Hans-Peter Mumssen: Umbauarbeiten

2025-10-18T10:36:08+02:0018. Oktober 2025|2025, Allgemein, Auf ein Wort, Veröffentlichungen|

Umbauarbeiten

Hans-Peter Mumssen

Nun geht es wirklich los! Wenn ihr zu einer Veranstaltung oder zur Elmshorner Tafel ins CZA kommt, werdet Ihr vor einer Baustelle stehen. Der Eingang geht direkt in den Saal, da der Haupteingang nicht mehr betretbar ist, und Parkplätze direkt vor der Gemeinde sind kaum noch da. Der hintere Eingang links ist ebenfalls betretbar, allerdings über die kleine Wiese und hinter den Containern entlang. Dort kann man man nach wie vor auch Fahrräder abstellen. Auch kümmern wir uns darum, dass Personen im Rollstuhl in den Saal gelangen können. Obwohl dies alles Einschränkungen sind, dürfen wir uns dennoch freuen und Gott danken, dass der Umbau, der jahrelang vorbereitet wurde, nun endlich beginnt.

Worum geht es bei diesem Umbau? Nun, es gibt etliche Gründe dafür:

1. Das Foyer, welches im Winter oft viel zu kalt war, soll einen guten Eingangsbereich mit Windfang bekommen, der die Kälte draußen lässt. In der zweiten Phase soll das Foyer zusätzlich von innen sowohl wärmetechnisch als auch akustisch gedämmt werden.

2. Der Sockel vor dem Eingang soll so umgebaut werden, dass man gut hineingehen kann, die Wagen der Elmshorner Tafel besser entladen werden können und die Barrierefreiheit verbessert wird. Ihr werdet Sonntag für Sonntag die Fortschritte bestaunen können.

3. Das gesamte Abflusssystem der Gemeinde wird nach vorn verlegt. Vielleicht erinnern sich einige, dass wir immer Probleme hatten, weil unser System mit dem Abfluss der Firma Jacobs verbunden war. Das führte dazu, dass unsere Abflüsse zum Beispiel in den Toiletten entweder leer waren und üble Gerüche erzeugten oder mit Kaffeeschlacke überliefen. Das wird nun ein Ende haben.

All diese Veränderungen sind möglich, weil Ihr, liebe Geschwister, in großer Treue die Gemeinde mit Euren Spenden unterstützt habt. Ich danke Euch und danke Gott. Außerdem bekommt die Elmshorner Tafel ebenfalls unterstützende Spenden für den Teil des Umbaus, der sie betrifft. Auch dafür bin ich dankbar wie auch für die Personen, die sich um solche Spenden bemühen.

So schließe ich mit den Worten Davids, nachdem das Volk Israel aus freien Stücken viele Gaben für das Haus Gottes zusammengetragen hatte: „Gott, wir danken dir und preisen deinen herrlichen Namen. Denn wer bin ich, und was ist mein Volk, dass wir dir etwas geben könnten? Alles, was wir haben, stammt von dir; wir geben dir nur, was du zuvor uns geschenkt hast.“ (1.Chr. 29,13-14)

->> Hier können Sie unseren Hirtenbrief als Newsletter abonnieren …

->> Hier geht’s zu den „Andachten zur Tageslosung“ …

Letzte Beiträge: