
Herzlich willkommen
Im Buch der Sprüche gibt es viele gute Ratschläge, die uns sowohl im praktischen als auch im geistlichen Leben weiterhelfen. Einer davon ist:
Wer dazulernen möchte, lässt sich gern sagen, was er falsch macht. Wer es hasst, auf Fehler hingewiesen zu werden, ist dumm. (Spr. 12,1 aus Hoffnung für Alle)
Das erinnert mich an Sport oder an Bereiche in meinem Leben, in denen ich gerne gut sein möchte. So gab es z.B. vor unseren ZDF-Gottesdiensten ein Seminar für Moderatoren und Prediger. In diesem Seminar wurde von jedem eine kurze Ansprache gefilmt, die dann in der gesamten Runde gezeigt wurde. Danach kam eine Aussprache mit Lob und Kritik. Das war nicht immer angenehm – häufig aber hilfreich. Man könnte ja zu sich selbst sagen: „Was können die mir denn noch beibringen?“ Dann ist man über jede Kritik erhaben. Andere machen sich selbst schlecht, um einer Kritik von vornherein zu entgehen. Doch das alles hilft nicht, wenn wir uns verbessern wollen.
Mir persönlich hilft die Erkenntnis, dass mein Wert bei Gott nicht davon abhängt, wie gut ich etwas mache. Dann gerate ich nicht gleich in eine Abwehrhaltung, wenn ich auf Fehler hingewiesen werde. Ich glaube, wenn wir das verinnerlicht haben, können wir mit Kritik – sogar mit ungerechtfertigter Kritik ganz anders umgehen. Am Ende lernen wir und verbessern uns in dem, was wir tun.
Nun hat uns Gott ja zum Dienen berufen und nicht dazu, bedient zu werden. Die Frage ist: Mit welcher Gesinnung wollen wir Gott dienen? Wollen wir dazulernen, um das, was wir tun, so gut wie möglich zu machen? Dann kann uns der Ratschlag aus dem Buch der Sprüche helfen. Wie gut oder schlecht wir etwas hinkriegen, macht uns nicht wertvoller oder wertloser. Es erfreut aber unser Herz, wenn wir nicht unter dem bleiben, wozu Gott uns begabt hat. In diesem Sinne wünsche ich uns gute Fortschritte in unseren Diensten und viel Freude, wenn uns etwas gelingt.
Euer Hans-Peter Mumssen
Hier geht es zu weiteren Informationen zu den Andachten zur Tageslosung ...
Aktuelles
Das Wichtigste im Überblick
__________
Gottesdienste am Sonntagottesdienste sonntags im CZA
9:30 Uhr Livestream und Präsenzgottesdienst
11:00 Uhr Präsenzgottesdienst mit parallelem Kinderprogramm
Allgemeine Informationen zur Gottesdienstteilnahme und zur Teilnahme am Kindergottesdienst HIER
__________
Elmshorner Tafel
Montags bis freitags
Anmeldung von Neukundinnen und -kunden: dienstags und freitags 9:00 – 9:45 Uhr
Mo – Di – Do – Fr 10:00 – 11:30 Uhr Lebensmittelverteilung für einen Euro / Person
Täglich 12:00 – 12:45 Uhr Warmes Mittagessen für einen Euro / Mahlzeit
Ausgabe Tierbedarf „Futter und Zubehör für Tiere“
Donnerstags 10:00 – 11:30 Uhr in einem separatem Raum
Kleiderkammer und Haushaltsgegenstände
Dienstags 10:00 – 13:00 Uhr
Bitte beachten: Spenden in Form von Kleidung und Gegenständen werden nur nach vorheriger Absprache mit dem Tafelbüro unter 04121 92387 angenommen.
______________________________
__________