Losungswort Unsre Abtrünnigkeit steht uns vor Augen, und wir kennen unsre Sünden: abtrünnig sein und den HERRN verleugnen. Jesaja 59,12-13 Lehrtext Wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, der gerecht ist. 1. Johannes 2,1
Wiederherstellung
In den heutigen Bibelworten geht es um das Problem der Sünde. Im Losungswort wird sie als Abtrünnigkeit von Gott beschrieben. Im Lehrtext erfahren wir, dass Jesus Christus unser Fürsprecher ist, wenn wir uns versündigen. Was aber verbinden wir mit dem Begriff „Sünde“? Im normalen Sprachgebrauch kommt dieser Begriff nicht mehr oft vor, außer in Kombination mit einem anderen Wort wie etwa bei „Verkehrssünder“ oder „Steuersünder“. Zarah Leander sang einmal: „Kann denn Liebe Sünde sein?“ In diesem Lied heißt es unter anderem: „Jeder kleine Spießer macht das Leben mir zur Qual, denn er spricht nur immer von Moral. Und was er auch denkt und tut, man merkt ihm leider an, dass er niemand glücklich sehen kann.“ Bis heute wird „Sünde“ oft damit verbunden, dass jemand irgendwelche Moralvorstellungen bricht. Während es in der Bibel um die Vergebung und Befreiung von der Sünde geht, geht es etlichen heute eher um die Befreiung von Moralvorstellungen. Warum aber ist es so wichtig, Vergebung und Befreiung von der Sünde zu finden? Wie ich Gottes Schöpfung verstehe, hat Gott alles auf Beziehung hin erschaffen. Alles steht in Beziehung zu ihm und zueinander. Beziehung ist wie ein Netz, das alles zusammenhält. Das Fundament ist Vertrauen, Liebe und Beständigkeit. In der Naturwissenschaft spricht man von Wechselwirkung. Trennt sich der Menschen von Gott, bekommt dieses Netz einen Riss, der sich in jede Richtung fortsetzt. So wurde z.B. der Mensch des Menschen Feind. Sünde ist alles, was dieses Netz zerstört. Jesus Christus wiederum hat durch sein Opfer am Kreuz die Verbindung zu Gott wiederhergestellt. Wenn wir an ihn glauben, uns aber dennoch versündigen, tritt er für uns ein und stellt die Beziehung zum Vater wieder her. Doch auch wir sollten, wie ich meine, untereinander bemüht sein, zerstörte Beziehungen wiederherzustellen. Damit ehren wir das Erlösungswerk Jesu.
Einen gesegneten Tag wünscht Pastor Hans-Peter Mumssen Gebet: Herr Jesus Christus, bevor ich geboren war, hast du auch schon meine Schuld am Kreuz auf dich genommen. Ich danke dir von Herzen, dass ich das erkennen durfte und nun ein Kind Gottes sein kann. Du kennst aber auch meine menschlichen Schwächen. Bitte vergib mir meine Schuld und hilf mir, auch meinen Schuldigern zu vergeben. Ich danke dir für deine Güte und Geduld. Amen.
Kurze Bewertung: "Hat Sie diese Andacht angesprochen?" | ja sehr | ja | es geht so | nein | überhaupt nicht | Schreiben Sie einen Kommentar
Diese Andachten sind ein Dienst des Christus-Zentrums Arche, Elmshorn (www.cza.de) Wenn Sie diesen Dienst täglich als E-Mail erhalten möchten, gehen Sie bitte auf folgende Seite: Gedanken zur Tageslosung als Mail oder schreiben Sie einfach ein kurzes Mail an: buero@cza.de Falls Sie diesen Dienst mit einer Spende unterstützen wollen: Überweisen Sie Ihre Spende an CZA, IBAN: DE83 2215 0000 0000 1026 28, BIC: NOLADE21ELH oder gehen Sie auf die Spendenseite des CZA, auf der Sie zusätzlich mit PayPal oder einer Kreditkarte spenden können. Das Copyright der Losungen liegt bei der Evangelischen Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de) Das Copyright der Andachten liegt bei Pastor Hans-Peter Mumssen. Die Andachten dürfen nur unverändert übernommen werden.
Kommentar schreiben:
|